Über uns
Was wir machen.
Und was uns ausmacht.
Das Amt des Notars ist öffentlich und wird vom Staat verliehen. Es unterliegt strengen Richtlinien und Pflichten, deren Einhaltung regelmäßig durch den Präsidenten des zuständigen Landgerichts überprüft wird. Unsere Aufgabe als Notare ist es, bei der Gestaltung von Rechtsbeziehungen zu helfen. Vor allem, indem wir rechtssichere Verträge formulieren und Rechtsgeschäfte beurkunden. Dabei arbeiten wir stets unabhängig und unparteiisch: Wir stehen allen Beteiligten gleichermaßen als juristische Experten unterstützend und beratend zur Seite. So wird gewährleistet, dass keine Seite rechtlich bevorzugt oder benachteiligt wird. Darüber hinaus sorgen wir als neutrale Schnittstelle zwischen Vertragspartnern, Behörden, Gerichten und Finanzämtern für einen reibungslosen Ablauf des Rechtsgeschäfts.
All diese Aufgaben sind Teil unseres Amtes – und damit für uns selbstverständlich. Darüber hinaus liegt uns und unseren Mitarbeitern vor allem eines am Herzen: Eine bestmögliche, persönliche Beratung, basierend auf gegenseitigem Vertrauen. Denn nur so können wir sicherstellen, dass wir Sie bei Ihrem Anliegen zu Ihrer vollsten Zufriedenheit betreuen können.
NOTAR
Wolfgang Hoffmann
Jahrgang 1970, verheiratet, 1 Kind
1989 Abitur in Kempten (Allgäu)
1990 – 1999 Universitäten Würzburg und
Granada (Spanien), Referendarzeit
2000 – 2005 Notarassessor
2005 Ernennung zum Notar in Vilshofen an der Donau
2010 Amtswechsel nach Kempten (Allgäu) als
Nachfolger der Notare Haasen, Dr. Huber und Ertl

AMTSRAT I.N.
Fritz Weber
im Notardienst seit 1991
AMTFRAU I.N.
Petra Duchardt
im Notardienst seit 1991
INSPEKTORIN I.N.
Daniela Kuhn
im Notardienst seit 2011
INSPEKTORIN I.N.
Franziska Heel
im Notardienst seit 2013
NOTAR-
FACHANGESTELLTE
FACHANGESTELLTE
Daniela Lindner
im Notardienst seit 1998
RECHTSANWALTS- UND
NOTARFACHANGESTELLTE
Rita Thiel
im Notardienst seit 2003